Zusammen schmeckt et besser- Mittagstisch im Bunten Raum
Ab dem 11.04.'24 immer mittwochs und donnerstags ab 12:00 Uhr Essensausgabe bis 13:00 Uhr, wer mag bleibt zum Pläuschken... eine Anmeldung unter 0201 84 32 04 45 erleichtert uns die Planung.
Zentrum 60+ Essen Nord Bezirk V
Anlaufstelle für alle ab 60 die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen oder anbieten möchten.
Ab dem 11.04.'24 immer mittwochs und donnerstags ab 12:00 Uhr Essensausgabe bis 13:00 Uhr, wer mag bleibt zum Pläuschken... eine Anmeldung unter 0201 84 32 04 45 erleichtert uns die Planung.
Mittwoch, den 28.05., 17:00-18:30 Uhr Detlef Schliffke, Patientenfürsprecher Universitätsklinikum Essen, stellt die Arbeit eines Patientenfürsprechers vor: Konflikte lösen, Qualität sichern, Vertrauen stärken
Montag, 02.06.‘25: Schultendorf, Hohe Heide Zeche Carl, Naturroute, Wittringen, GL Nordpark, Schultendorf, Haus Brabeck, Hohe Heide, Kölnischer Wald, BOT Stadtwald, Prosper Park, Tetraeder, Wehlheim, Rhein-Herne-Kanal, Zeche Carl. Leicht, nur wenige Steigungen, ca. 35 km, reine Fahrzeit ca. 2,5 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach … Fahrradtour weiterlesen
04.06.‘25: Kloster Kamp Zeche Carl, Rhein-Herne-Kanal, kleine Emscher, Orsoy, Rheinberg, Kloster Kamp, Moers, Duisburg, A 42 Brücke, Landschaftspark Nord, Rhein-Herne-Kanal, Zeche Carl. Mittel, Langstrecke, wenige Steigungen, ca.95 km, reine Fahrzeit ca. 7,5 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist für … Fahrradtour weiterlesen
Ab dem 11.04.'24 immer mittwochs und donnerstags ab 12:00 Uhr Essensausgabe bis 13:00 Uhr, wer mag bleibt zum Pläuschken... eine Anmeldung unter 0201 84 32 04 45 erleichtert uns die Planung.
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 1. Halbjahr 2025 mit einem weiteren Folgeprojekt "Sinne tanzen" starten können. Das Projekt soll die Teilnehmer*innen dazu einladen, die eigenen Sinne als Auslöser von Bewegung zu erleben. … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen
Ab dem 11.04.'24 immer mittwochs und donnerstags ab 12:00 Uhr Essensausgabe bis 13:00 Uhr, wer mag bleibt zum Pläuschken... eine Anmeldung unter 0201 84 32 04 45 erleichtert uns die Planung.
Dienstag, 10.06.‘25: Die doppelte Rheinquerung bis vor die Tore von Düsseldorf Zeche Carl, RS1, Wedau, DU. Rheinpark, Rheinhausen, Uerdingen, D. Kaiserswert, D. Angermund, MH. Selbeck, Ruhrtalweg, RS 1, Zeche Carl. Mittel, Langstrecke, ca. 450 Höhenmete, ca. 92 km, reine Fahrzeit ca. 6,2 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder … Fahrradtour weiterlesen
Ab dem 11.04.'24 immer mittwochs und donnerstags ab 12:00 Uhr Essensausgabe bis 13:00 Uhr, wer mag bleibt zum Pläuschken... eine Anmeldung unter 0201 84 32 04 45 erleichtert uns die Planung.
Mittwoch, 11.06., von 14:00-17:00 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei - bitte melden Sie sich an unter: 0201 84 32 05 45
Mittwoch, den 11.06., von 16:00-17:30 Uhr. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. lädt Interessierte zu einem Treffen von pflegenden Angehörigen ein.
11.06.‘25: Stammtisch um 18:00 Uhr bei Botticelli, Philipstraße – bitte bis Montagabend anmelden! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Bitte bis Montagabend anmelden. Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556.