Pysanka- Workshop

Die Kunst des Verzierens von Ostereiern. Donnerstag, 10.04., von 10:00-12:00 Uhr Einführung in die jahrhundertealte ukrainische Tradition des Verzierens von Ostereiern - lernen Sie eine neue Technik kennen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung unter: 0201 84 32 05 45

Fahrradtour

Montag, 14.04.‘25: Auf alten Strecken durchs neue Essen Zeche Carl, Kaiserpark, Seumannstr, Altenessenerstr, City, Rüttenscheid, Grugatrasse, Veltenbahn, Kray, Kray-Wanner-Bahn, Nordsterntrasse, Zeche Carl. Mittel, einige Steigungen, Durchfahrt der Innenstadt, ca. 30 Km, ca. 2 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist … Fahrradtour weiterlesen

Fahrrad-Stammtisch

14.05.’25: Stammtisch - Urlaubsvertretung Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Bitte bis Montagabend anmelden. Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556.

Fahrradtour

16.04.‘25: Wo die Schiffe in einer großen „Badewanne“ gehoben wurden – Henrichenburg Zeche Carl, Rhein-Herne-Kanal, Emscherweg, Bahntrasse König Ludwig, Henrichenburg, Rhein-Herne-Kanal, Schiffshebewerk, Dortmund-Ems-Kanal, Ickern, Emscherweg, Bahntrasse König Ludwig, Rhein-Herne-Kanal, Schurenbachhalde, Zeche Carl. Mittel, nur einige Rampen, ca. 76 km, reine Fahrzeit 5,6 Std  Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder … Fahrradtour weiterlesen

Bewegtes Sitzen – Gruppe 2

Leichte Bewegungen im Sitzen - auch für "Sportmuffel" - das macht mit anderen zusammen Spaß. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0201 84 32 05 45

Fahrradtour

23.04.‘25: Urlaubsvertretung Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist für ihr/sein Fahrrad und ihre/seine Fahrweise selbst verantwortlich, eine Haftung wird nicht übernommen. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 15 begrenzt. Programmänderungen und Ausfälle bleiben vorbehalten.

Fahrradtour

Montag, 28.04.‘25: Zechentour Zeche Carl, Schurenbachhalde, Nordsternpark, GE Feldmark, Rotthausen, Rheinelbepark, GE Ückendorf, Lohheide Stadion, Himmelstreppe, Kray- Wanner-Bahn, Schonnebeck, Hallo, Stoppenberg, Kokerei Zollverein, Nordsternweg, Zeche Carl. Mittel, Steigung am Hallo, ca. 43 km, reine Fahrzeit ca. 3,2 Std   Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

30.04.‘25: Obere Angerbachtal Zeche Carl, RS1, Grugatrasse, Wasserroute, Kettwig, Panoramaweg, Hösel, Angerbachtal, Wülfrath, Tönsheide, Velbert, Kupferdreh, Heisinger Brücke, Naturroute, Helenpark, Zeche Carl. Schwerer, zahlreiche Anstiege, ca. 90 km, reine Fahrzeit 7 Std; S-Bahn bis Kettwig oder Ratingen möglich Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

Montag, 05.05.‘25:  Rund um Stoppenberg Zeche Carl, Bolsterbaum Nordsternweg, Katernberg, Zollverein, Hallo, Nordviertel, Berne Weg, Helenendamm, Zeche Carl. Mittel, Steigungen am Hallo, Durchfahrt Nordviertel, ca. 23 km, reine Fahrzeit 1,6 Std  Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist für ihr/sein Fahrrad … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

07.05.’25: Am Rande des Ruhrgebietes Zeche Carl, Schloss Wittringen, Südpark GL, Feldhausen, Dorsten, Wulfen, Schloss Lembeck, Rhade, Rhader Wiesen, Üftermark (Wildbeobachtungstelle), Schermbeck, Flugplatz Schwarze Heide, Heidhof, Grafenmühle, Tetraeder, Gartenstadt Welheim, Zeche Carl. Mittel (Langstrecke), Bahnfahrt von Bottrop Boy nach Dorsten oder Wulfen möglich. Nur wenige Steigungen, ca.93 km, reine Fahrzeit ca. 7,5 Std           Eine Anmeldung … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

13.05.’25: Urlaubsvertretung Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist für ihr/sein Fahrrad und ihre/seine Fahrweise selbst verantwortlich, eine Haftung wird nicht übernommen. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 15 begrenzt. Programmänderungen und Ausfälle bleiben vorbehalten.

Fahrradtour

Montag, 19.05.‘25: Revierpark Nienhausen Zeche Carl, Nordstern Weg, Kray-Wanner Bahn, GE Rotthausen, Revierpark Nienhausen, Kleingärten GE Heßler, Gravenhof Siedlung, Nordsternpark, Schloss Horst, Schurenbachhalde, Zeche Carl. Leicht, kaum Steigungen, ca. 26 km, reine Fahrzeit ca. 2 Std  Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

21.05.‘25: Spargelfahrt nach Pannebecker - Achtung: Start um 09:00 Uhr Zeche Carl, Wittringen, Grafenmühle, Heidhofsee, schwarze Heide, Gahlen, Damm, Dämmerwald, Pannebecker, Schermbeck, Dorsten, Feldhausen, Wittringen, Zeche Carl. Mittel, Langstrecke, wenig Steigungen, ca. 85 km, reine Fahrzeit 7,2 Std   Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

Montag, 26.05.‘25: ZOOM Erlebniswelt Zeche Carl, Rhein-Herne-Kanal, Marina GE, Zoom Erlebniswelt, Grimberger Sichel, Emscher Weg, Hugotrasse, GL Rosenhügel, GL Brauck, Naturroute, Zeche Carl. Leicht, nur einige Rampe,n ca.35 km, reine Fahrzeit ca. 2,5 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

28.05.‘25: Südlich der Ruhr Zeche Carl, Zollverein, Kray-Wanner-Bahn, Dahlhausen, Witten, Schee, Elfringhauser Schweiz, Deilbach, Kupferdreh, Zornige Ameise, Naturroute, Zeche Carl. Schwerer, viele Steigungen, 760 Höhenmeter, ca. 85 km, reine Fahrzeit ca. 6 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist für … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

Montag, 02.06.‘25: Schultendorf, Hohe Heide Zeche Carl, Naturroute, Wittringen, GL Nordpark, Schultendorf, Haus Brabeck, Hohe Heide, Kölnischer Wald, BOT Stadtwald, Prosper Park, Tetraeder, Wehlheim, Rhein-Herne-Kanal, Zeche Carl. Leicht, nur wenige Steigungen, ca. 35 km, reine Fahrzeit ca. 2,5 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

04.06.‘25: Kloster Kamp Zeche Carl, Rhein-Herne-Kanal, kleine Emscher, Orsoy, Rheinberg, Kloster Kamp, Moers, Duisburg, A 42 Brücke, Landschaftspark Nord, Rhein-Herne-Kanal, Zeche Carl. Mittel, Langstrecke, wenige Steigungen, ca.95 km, reine Fahrzeit ca. 7,5 Std      Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist für … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

Dienstag, 10.06.‘25: Die doppelte Rheinquerung bis vor die Tore von Düsseldorf Zeche Carl, RS1, Wedau, DU. Rheinpark, Rheinhausen, Uerdingen, D. Kaiserswert, D. Angermund, MH. Selbeck, Ruhrtalweg, RS 1, Zeche Carl. Mittel, Langstrecke, ca. 450 Höhenmete, ca. 92 km, reine Fahrzeit ca. 6,2 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder … Fahrradtour weiterlesen

Treffen für pflegende Angehörige

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Mittwoch, den 11.06., von 16:00-17:30 Uhr. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. lädt Interessierte zu einem Treffen von pflegenden Angehörigen ein.

Fahrrad-Stammtisch

11.06.‘25: Stammtisch um 18:00 Uhr bei Botticelli, Philipstraße – bitte bis Montagabend anmelden! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Bitte bis Montagabend anmelden. Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556.

Sommerfest am Paul-Humburg-Gemeindehaus

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Am 14. Juni 2025 findet am Paul-Humburg-Gemeindehaus in der Hövelstr. 71 das Sommerfest statt. Ab 14:00 Uhr beginnt das Gemeindefest. Für ein Vielfältiges Programm für Jung und Alt ist gesorgt.  

Fahrradtour

Montag, 16.06.‘25: Bottroper Stadtgarten Zeche Carl, Karnaper Wäldchen, Motel Gladbeck, GL Ellinghorst, Prosperpark, Bot Stadtgarten, Volkspark, Tetraeder, Wehlheim, Rhein-Herne-Kanal, Zeche Carl. Leicht, einige kleine Rampen, 28 km, reine Fahrzeit 2,3 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist für ihr/sein Fahrrad … Fahrradtour weiterlesen

Gesprächskreis Demenz

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Information und Beratung in kleiner Runde Dienstag, 17.06. von 16:00-17:30 Uhr mit Prof. Dr. Nehen, ehem. Chefarzt Memory Clinic

Fahrradtour

18.06.‘25: Die Reste der Schwerindustrie – Hoag-Linie mit Rheinquerung Zeche Carl, Rhein-Herne-Kanal, Hoag-Linie, Fähre Orsoy, Binsheim, Homberg, Eisenbahnbrücke Hochfeld, Wanheimerort, Sportpark Wedau, Nachtigallental, RS 1, Berneweg, Kaiserpark, Zeche Carl. Mittel wegen der Länge, sonst nur einige Rampen, ca. 83 km, reine Fahrzeit 7,1 Std  Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

Montag, 23.06.‘25: Der Klassiker - Schloss Wittringen Zeche Carl, Naturroute, GL Brauck, Haldenweg, an der alten Baumschule queren wir die B 224 und fahren an Bauer Wilms vorbei und einmal um den Schlosspark zum Schloss. Zurück führt uns der Uferweg des schon renaturiertem Natbaches zum Karnaper Wäldchen, ein kleines Stück Emscher und der Nordstern Radweg … Fahrradtour weiterlesen

Fahrradtour

25.06.‘25: Haltern am See Zeche Carl, Emscher Weg, Schloss Herten, Flugplatz Loemühle, Lenkerbeck, Wesel Dattel Kanal, Haltern am See, die Haard, Marl-Sinsen, Speckhorn, Scherlebeck, Westerhold, Schloss Berge, Hugo-Linie, Rhein- Herne-Kanal, Naturroute, Zeche Carl. Mittel, nur leichte Steigungen, ca. 80 km, reine Fahrzeit 6,3 Std Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de … Fahrradtour weiterlesen

Tanzprojekt „Sinne tanzen“

Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 1. Halbjahr 2025 mit einem weiteren Folgeprojekt "Sinne tanzen" starten können. Das Projekt soll die Teilnehmer*innen dazu einladen, die eigenen Sinne als Auslöser von Bewegung zu erleben. … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen

Fahrradtour

30.06. – 02.07.’25: 3-Tagestour Straelen Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder 015752667556. Wir fahren nach der Straßenverkehrsordnung, jede/r Teilnehmende ist für ihr/sein Fahrrad und ihre/seine Fahrweise selbst verantwortlich, eine Haftung wird nicht übernommen. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 15 begrenzt. Programmänderungen und Ausfälle bleiben vorbehalten.

Karten auffen Tisch

Hier treffen sich Skat-, Rommé- und andere Kartenspielbegeisterte... Informationen unter: 0201 84 32 05 45

Offene Probe: Tanzprojekt „Sinne tanzen“

Donnerstag, den 03.07., 11:00-11:30 Uhr Zum Abschluss des Projektes 1/2025 werden die Fortschritte und Ergebnisse der Teilnehmer*innen von "Sinne Tanzen" vorgestellt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.