60plus Fahrradtouren

Die Veranstaltungen finden im Rahmen aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen nicht statt. An dieser Stelle veröffentlichen wir die aktuelle Übersicht. Wolfgang Streuer hat seine Bezirks-Fahrrad-Karte hier veröffentlicht: Fahrradkarte Legende zur Fahrradkarte

Leben mit dem Frieden

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

... Friedensimpulse für Jung und Alt... Gespräche und Gedanken zum Frieden - mit Ihnen zu Papier gebracht. Wir sammeln ganz persönliche Erfahrung, die dann an einen Friedensstuhl geheftet werden. Moderation: Alfred Latz Die Veranstlatung findet im Rahmen der Corona-Schutzbestimmungen statt. Denken Sie bitte an Ihren Mund-Nasen-Schutz Weitere Informationen: Flyer

Pflegestützpunkt der Stadt Essen

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Der Pflegestützpunkt der Stadt Essen berät Sie jeden 2. Montag im Monat kostenlos zu dem Thema Pflege. Die Beratung erfolgt trägerunabhängig, bürgernah und kompetent. Weitere Informationen: Bezirk V_09.05.22 Am 4. Montag im Monat findet der Pflegestützpunkt im SBZ in der Timpestr. 33 in Karnap statt.

Informationsveranstaltung EnergieSparService Essen und Stadtteilservice

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Die Neue Arbeit der Diakonie informiert über ihre kostenlosen Servicedienste, darunter der Stadteilservice für Senior*innen und der Energiesparservice. Weitere Informationen finden Sie in dem aktuellen Flyer oder unter der Rufnummer 0201 84 32 05 45.

Spiele-Nachmittag

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Schnappen Sie sich Ihr Lieblingsspiel und kommen Sie vorbei - Spiele gibt es auch im Zentrum.

Bücher Markt

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Ob Krimi, Sach-, Koch- oder Kinderbuch - hier ist für jeden was dabei! Alle angebotenen Bücher sind gegen eine kleine Spende abzugeben. Weitere Informationen: Flyer_Büchermarkt

Mittagstisch im Café Treff

Café Treff Hövelstraße 73, Essen, NRW

Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an unter der Rufnummer 0201 831 53 59.

Depression – Wir reden darüber: Schlecht drauf oder depressiv?

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

In Kooperation mit dem Zentrum 60plus im Essener Norden, dem Essener Bündnis gegen Depression, Depressions-Selbsthilfegruppen und dem Markus-HausDepression – wir reden darüberMit Claudia Demeter, Dipl. Psychologin, Wiese e.V. Weitere Informatione: Flyer_Depression_Angebote

Kaffeetrinken mit Waffelessen im Café Treff

Café Treff Hövelstraße 73, Essen, NRW

Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es im Café Treff frische Waffeln! Bitte melden sich sich an unter der Telefonnummer 0201 831 53 59.

Depression – wir reden darüber: Wege aus dem Tief

In Kooperation mit dem Zentrum 60plus im Essener Norden, dem Essener Bündnis gegen Depression, Depressions-Selbsthilfegruppen und dem Markus-HausDepression – wir reden darüber: Wege aus dem Tief Mit Regina Schmelzer. Dipl. Psychologin, Psychotherapeutin Weitere Informatione: Flyer_Depression_Angebote

Depression – wir reden darüber: Wie gehe ich als angehöriger mit der Erkrankung um?

In Kooperation mit dem Zentrum 60plus im Essener Norden, dem Essener Bündnis gegen Depression, Depressions-Selbsthilfegruppen und dem Markus-HausDepression – wir reden darüber: Wie gehe ich als Angehöriger mit der Erkrankung um? Mit Regina Schmelzer. Verwaltungsdirektorin, Vorsitzende Essener Bündnis gegen Depression und Jana Gurk M.SC. Psych., Fachstelle Elternschaft und seelische Erkrankung. Weitere Informatione: Flyer_Depression_Angebote

Tanzprojekt „Sinne erzählen“

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Suche nach Erinnerung Das Projekt „Sinne erzählen“ gibt Raum, über die Arbeit mit den fünf Sinnen Erinnerungen zu wecken und in Bewegung zu übersetzen. Erinnerungen sind oft mit Sinneswahrnehmungen verknüpft: ein spezieller Geruch erinnert mich an damals, als ich…, wenn ich das berühre, erinnere ich mich an…, als ich das Geräusch hörte hatte ich es … Tanzprojekt „Sinne erzählen“ weiterlesen

Quassel-Strippen-Telefon

Jeden Donnerstag von 13:30 – 15:30 können Sie unter der Rufnummer 0201 84 32 05 48 über die wichtigen und unwichtigen Dinge im Alltag ins Gespräch kommen. Sie können zurückgerufen werden, so dass das Telefonat kostenfrei für Sie ist.

Basisgruppe SeniorenNetzwerk Altenessen-Süd

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Sind Sie im Ruhestand oder stehen kurz davor? Sie haben Lust neue Menschen kennen zu lernen, möchten vielleicht mal was ganz neues ausprobieren oder sind auf der Suche nach jemandem der mit Ihnen gemeinsamen Interessen nachgeht? Kommen Sie vorbei und informiern Sie sich über den Start der sogenannten SeniorenNetzwerke in Altenessen-Süd. Jeden 1. und 3. … Basisgruppe SeniorenNetzwerk Altenessen-Süd weiterlesen

Quassel-Strippen-Telefon

Jeden Donnerstag von 13:30 - 15:30 können Sie unter der Rufnummer 0201 84 32 05 48 über die wichtigen und unwichtigen Dinge im Alltag ins Gespräch kommen. Sie können zurückgerufen werden, so dass das Telefonat kostenfrei für Sie ist.

Basisgruppe SeniorenNetzwerk Altenessen-Süd

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Sind Sie im Ruhestand oder stehen kurz davor? Sie haben Lust neue Menschen kennen zu lernen, möchten vielleicht mal was ganz neues ausprobieren oder sind auf der Suche nach jemandem der mit Ihnen gemeinsamen Interessen nachgeht? Kommen Sie vorbei und informiern Sie sich über den Start der sogenannten SeniorenNetzwerke in Altenessen-Süd. Jeden 1. und 3. … Basisgruppe SeniorenNetzwerk Altenessen-Süd weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Schwerbehindertenrecht: Nachteilsausgleich

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Zum Thema „Schwerbehindertenverfahren (SGB IX)“, mit Fokus auf das Thema Nachteilsausgleich, veranstaltet das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. eine Informationsveranstaltung mit Herrn Roland Kaiser (ehemaliger Mitarbeiter VAmt Essen). Herr Kaiser wirdim Anschluss für eine Fragerunde zur Verfügung stehen.

Mittagstisch im Café Treff

Café Treff Hövelstraße 73, Essen, NRW

Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an unter der Rufnummer 0201 831 53 59.

Lesung: Moutasm Alyounes – Die Wahrheit aus meiner Sicht

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

„In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte. Eine Geschichte vonHeimatliebe, Krieg, Flucht und Überleben – beispielhaft für viele Menschenaus Syrien, für die in Westeuropa ein neues Leben in Frieden und Freiheitbegann.“ So beschreibt Moutasm Alyounes – 24, aus Essen – sein Buch, das 2021 erschienen ist. Vor und nach der Lesung gibt es Möglichkeiten zumgemeinsamen … Lesung: Moutasm Alyounes – Die Wahrheit aus meiner Sicht weiterlesen

Mittagstisch im Café Treff

Café Treff Hövelstraße 73, Essen, NRW

Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an, unter der Rufnummer 0201 831 53 59.

18. Altenessen-Konferenz für Altenessen, Karnap und Vogelheim

Zeche Carl Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, Essen

Die Altenessen-Konferenz findet zum 18ten mal statt. Die Veranstaltung bietet allen interessierten Bürgern und Bürgerinnen ein Forum zum Austausch und zur Diskussion. Das Schwerpunkt-Thema in diesem Jahr lautet: Bauen und Wohnen - Wie leben wir morgen?   Flyer_Altenessen-Konferenz  

Mittagstisch im Café Treff

Café Treff Hövelstraße 73, Essen, NRW

Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an unter der Rufnummer 0201 831 53 59.

Mittagstisch im Café Treff

Café Treff Hövelstraße 73, Essen, NRW

Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu unter der Rufnummer 0201 831 53 59 an.

Aus Liebe – Impulse für Jung und Alt

Zentrum 60plus Hövelstraße 71, Essen

Gespräche und Gedanken zum Thema "Aus Liebe" - mit Ihnen zu Papier gebracht. Das Thema Liebe begegnet einem quasi überall - ob im Fernsehen, im Roman oder im Alltag. Ob Liebe dabei immer im Zusammenhang mit Romantik steht, versuchen wir gemeinsam mit Ihnen und unserem Moderator Alfred Latz herauszufinden. Wir freuen uns über Ihr Erscheinen! … Aus Liebe – Impulse für Jung und Alt weiterlesen