Mittagstisch im Café Treff
Café Treff Hövelstraße 73, Essen, NRWJeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an unter der Rufnummer 0201 831 53 59.
Zentrum 60+ Essen Nord Bezirk V
Anlaufstelle für alle ab 60 die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen oder anbieten möchten.
Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an unter der Rufnummer 0201 831 53 59.
Sie haben Fragen rund um das Thema Energiesparen oder interessieren sich für das Angebot des Stadteilservice? Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von den Mitarbeitenden der Neuen Arbeit … Sprechstunde des EnergieSparService und des Stadtteilservice der Neuen Arbeit der Diakonie weiterlesen
Sie haben Fragen rund um das Thema Energiesparen oder interessieren sich für das Angebot des Stadteilservice? Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von den Mitarbeitenden der Neuen Arbeit … Sprechstunde des EnergieSparService und des Stadtteilservice der Neuen Arbeit der Diakonie weiterlesen
Sie haben Fragen rund um das Thema Energiesparen oder interessieren sich für das Angebot des Stadteilservice? Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von den Mitarbeitenden der Neuen Arbeit … Sprechstunde des EnergieSparService und des Stadtteilservice der Neuen Arbeit der Diakonie weiterlesen
In Kooperation mit dem Zentrum 60plus im Essener Norden, dem Essener Bündnis gegen Depression, Depressions-Selbsthilfegruppen und dem Markus-HausDepression – wir reden darüberMit Claudia Demeter, Dipl. Psychologin, Wiese e.V. Weitere Informatione: … Depression – Wir reden darüber: Schlecht drauf oder depressiv? weiterlesen
Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es im Café Treff frische Waffeln! Bitte melden sich sich an unter der Telefonnummer 0201 831 53 59.
In Kooperation mit dem Zentrum 60plus im Essener Norden, dem Essener Bündnis gegen Depression, Depressions-Selbsthilfegruppen und dem Markus-HausDepression – wir reden darüber: Wege aus dem Tief Mit Regina Schmelzer. Dipl. … Depression – wir reden darüber: Wege aus dem Tief weiterlesen
In Kooperation mit dem Zentrum 60plus im Essener Norden, dem Essener Bündnis gegen Depression, Depressions-Selbsthilfegruppen und dem Markus-HausDepression – wir reden darüber: Wie gehe ich als Angehöriger mit der Erkrankung … Depression – wir reden darüber: Wie gehe ich als angehöriger mit der Erkrankung um? weiterlesen
Suche nach Erinnerung Das Projekt „Sinne erzählen“ gibt Raum, über die Arbeit mit den fünf Sinnen Erinnerungen zu wecken und in Bewegung zu übersetzen. Erinnerungen sind oft mit Sinneswahrnehmungen verknüpft: … Tanzprojekt „Sinne erzählen“ weiterlesen
Jeden Donnerstag von 13:30 – 15:30 können Sie unter der Rufnummer 0201 84 32 05 48 über die wichtigen und unwichtigen Dinge im Alltag ins Gespräch kommen. Sie können zurückgerufen … Quassel-Strippen-Telefon weiterlesen
Sind Sie im Ruhestand oder stehen kurz davor? Sie haben Lust neue Menschen kennen zu lernen, möchten vielleicht mal was ganz neues ausprobieren oder sind auf der Suche nach jemandem … Basisgruppe SeniorenNetzwerk Altenessen-Süd weiterlesen
Jeden Donnerstag von 13:30 - 15:30 können Sie unter der Rufnummer 0201 84 32 05 48 über die wichtigen und unwichtigen Dinge im Alltag ins Gespräch kommen. Sie können zurückgerufen … Quassel-Strippen-Telefon weiterlesen
Sind Sie im Ruhestand oder stehen kurz davor? Sie haben Lust neue Menschen kennen zu lernen, möchten vielleicht mal was ganz neues ausprobieren oder sind auf der Suche nach jemandem … Basisgruppe SeniorenNetzwerk Altenessen-Süd weiterlesen
Zum Thema „Schwerbehindertenverfahren (SGB IX)“, mit Fokus auf das Thema Nachteilsausgleich, veranstaltet das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. eine Informationsveranstaltung mit Herrn Roland Kaiser (ehemaliger Mitarbeiter VAmt Essen). Herr Kaiser wirdim … Informationsveranstaltung zum Schwerbehindertenrecht: Nachteilsausgleich weiterlesen
Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an unter der Rufnummer 0201 831 53 59.
„In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte. Eine Geschichte vonHeimatliebe, Krieg, Flucht und Überleben – beispielhaft für viele Menschenaus Syrien, für die in Westeuropa ein neues Leben in Frieden und … Lesung: Moutasm Alyounes – Die Wahrheit aus meiner Sicht weiterlesen
Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an, unter der Rufnummer 0201 831 53 59.
Die Altenessen-Konferenz findet zum 18ten mal statt. Die Veranstaltung bietet allen interessierten Bürgern und Bürgerinnen ein Forum zum Austausch und zur Diskussion. Das Schwerpunkt-Thema in diesem Jahr lautet: Bauen und … 18. Altenessen-Konferenz für Altenessen, Karnap und Vogelheim weiterlesen
Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu an unter der Rufnummer 0201 831 53 59.
Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu unter der Rufnummer 0201 831 53 59 an.
Gespräche und Gedanken zum Thema "Aus Liebe" - mit Ihnen zu Papier gebracht. Das Thema Liebe begegnet einem quasi überall - ob im Fernsehen, im Roman oder im Alltag. Ob … Aus Liebe – Impulse für Jung und Alt weiterlesen
Jeden Mittwoch können Sie ab 12 Uhr am Mittagstisch im Café Treff teilnehmen. Bitte melden Sie sich dazu unter der Rufnummer 0201 831 53 59 an.
Gemütlich zusammen einen Überraschungsfilm ansehen - kommen Sie vorbei, bitte melden Sie sich vorher an unter: 0178 87 28 943
Sie basteln gerne und haben Lust dies in Gemeinschaft zu machen? Kommen Sie vorbei! Bitte melden Sie sich vorher an: 0201 84 32 05 45.
Freundschaft… …Impulse für Jung und Alt Gespräche und Gedanken zum Thema Freundschaft - mit Ihnen zu Papier gebracht. Über die vielfältigen Aspekte von Freundschaft können Sie gemeinsam mit unserem Moderator … Veranstaltung zum Thema „Freundschaft“ weiterlesen
Jeden Dienstag von 14:00 - 15:00 Uhr gibt es eine Einführung zum Thema "Fotobearbeitung". Laptops werden vor Ort gestellt. Anmeldung unter 0201 84 32 05 45. Referent: Peter Stauder Anmledung … Laptop Kurs – nur für Anfänger*innen weiterlesen
Leichte Bewegungen im Sitzen - auch für "Sportmuffel" - das macht mit anderen zusammen Spaß. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0201 84 32 05 45
Gemeinsam geht es ran an die Maschen! Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie ihr aktuelles Strickprojekt mit.
Gemeinsam geht es ran an die Maschen! Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie ihr aktuelles Strickprojekt mit.
Sie basteln gerne und haben Lust dies in Gemeinschaft zu machen? Kommen Sie vorbei! Bitte melden Sie sich vorher an: 0201 84 32 05 45.
Am Weltalzheimertag mit dem Fahrrad unterwegs in Karnap, Vogelheim und Altenessen Machen Sie mit! Lernen Sie Unterstützungs- und Beratungsangebote kennen! Schenken Sie dem Thema Demenz Zeit und Aufmerksamkeit! Die „Cool … Cool Tour DEMENZ weiterlesen
Leichte Bewegungen im Sitzen - auch für "Sportmuffel" - das macht mit anderen zusammen Spaß. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0201 84 32 05 45
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 2. Halbjahr … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 2. Halbjahr … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen
Stricken - gemeinsam ran an die Maschen! Wer Lust hat gemeinsam mit anderen zu Stricken ist herzlich wilkommen in unserer Strickwerkstatt.