Stricken
Zentrum 60plus Hövelstraße 71, EssenGemeinsam geht es ran an die Maschen! Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie ihr aktuelles Strickprojekt mit.
Zentrum 60+ Essen Nord Bezirk V
Anlaufstelle für alle ab 60 die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen oder anbieten möchten.
Gemeinsam geht es ran an die Maschen! Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie ihr aktuelles Strickprojekt mit.
Gemeinsam geht es ran an die Maschen! Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie ihr aktuelles Strickprojekt mit.
Sie basteln gerne und haben Lust dies in Gemeinschaft zu machen? Kommen Sie vorbei! Bitte melden Sie sich vorher an: 0201 84 32 05 45.
Am Weltalzheimertag mit dem Fahrrad unterwegs in Karnap, Vogelheim und Altenessen Machen Sie mit! Lernen Sie Unterstützungs- und Beratungsangebote kennen! Schenken Sie dem Thema Demenz Zeit und Aufmerksamkeit! Die „Cool … Cool Tour DEMENZ weiterlesen
Leichte Bewegungen im Sitzen - auch für "Sportmuffel" - das macht mit anderen zusammen Spaß. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0201 84 32 05 45
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 2. Halbjahr … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 2. Halbjahr … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen
Stricken - gemeinsam ran an die Maschen! Wer Lust hat gemeinsam mit anderen zu Stricken ist herzlich wilkommen in unserer Strickwerkstatt.
Freitag, den 17.11., von 16:00-18:00 Uhr Herzliche Einladung zum Büchernachmittag mit kleinen Snacks und Getränken. Dabei sein, Bücher vorstellen, vorlesen & entdecken. Gerne können Sie ihr Lieblingsbuch vorstellen oder Sie … Lust auf Bücher? Lust auf Lesen? weiterlesen
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 2. Halbjahr … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen
Ab dem 02.01. startet ein neuer Laptop-Kurs zum Thema Textverarbeitung, der sich an Anfänger*innen richtet. Der Kurs umfasst insgesamt 4 Termine, an denen die Teilnehmer*innen Grundlagen der Textverabeitung vermittelt bekommen. … Laptop-Kurs für Anfänger*innen: Textverarbeitung, 1. Termin weiterlesen
Nähen Sie gerne, aber würden dies lieber in Gesellschaft tun? Sind Sie auf der Suche nach Tipps und Tricks? In der Handarbeitswerkstatt erhalten Jung und Alt Unterstützung bei Nähprojekten - … Handarbeitswerkstatt weiterlesen
Am 27.01.2024 findet im Zentrum 60plus in der Hövelstraße eine performative Installation mit vier live agierenden Künstler:innen, Video- und Audioaufnahmen statt. Sie sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Der … ent:sinnen weiterlesen
Entdecken Sie die Gestaltungsmöglichkeiten von Papier - selbstgestaltete Karten, Origami und vieles mehr... Material ist vorhanden, der Kostenbeitrag beträgt zwei Euro. - bitte melden Sie sich an.
Ab dem 12.03.24 startet ein Laptop-Kurs, der sich an Anfänger*innen richtet. Der Kurs umfasst insgesamt 6 Termine, an denen den Teilnehmer*innen verschiedene Themen näher gebracht werden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse … Laptop-Kurs für Anfänger*innen 2.Termin weiterlesen
Ab dem 12.03.24 startet ein Laptop-Kurs, der sich an Anfänger*innen richtet. Der Kurs umfasst insgesamt 6 Termine, an denen den Teilnehmer*innen verschiedene Themen näher gebracht werden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse … Laptop-Kurs für Anfänger*innen, 6.Termin weiterlesen
Informationen zum Thema "Arbeiten neben der Rente" - wie geht das, was ist zu beachten? Weitere Informationen unter: www.maeusefueraeltere.de
Beim Treffen der Quasselstrippen haben Sie die Möglichkeit andere Menschen kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und viele nette Gespräche zu führen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jeden 4. Montag im Monat findet der RummiKub-Spieletreff statt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von anderen RummiKub-Begeisterten herausfordern.
Entdecken Sie die Gestaltungsmöglichkeiten von Papier. Material ist vorhanden, der Kostenbeitrag beträgt zwei Euro.
Senioren und Seniorinnen kochen mit Kindern. Beim generationenübergreifenden Projekt steht der Spaß am Kochen im Vordergrund! Informationen und Anmeldung unter: 0201 84 32 05 45.
Beim Treffen der Freizeitgruppe 60plus haben Sie die Möglichkeit andere Menschen kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und viele nette Gespräche zu führen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 1. Halbjahr … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen
Abfahrt Zeche Carl um 10:00 Uhr: 01.07. Probierrunde. Zeche Carl, Nordstern Radweg, Kray-Wanner Radweg, Erzbahnbude, Erzbahntrasse, Zoom Erlebniswelt, Rhein Herne Kanal, Schurenbachhalde, Zeche Carl. Leicht, kaum Steigungen, ca. 30 km, … Fahrradtour weiterlesen
Senioren und Seniorinnen kochen mit Kindern. Beim generationenübergreifenden Projekt steht der Spaß am Kochen im Vordergrund! Informationen und Anmeldung unter: 0201 84 32 05 45.
Ab dem 18.06. startet ein neuer Laptop-Kurs zum Thema Textverarbeitung, der sich an Anfänger*innen richtet. Der Kurs umfasst insgesamt 4 Termine, an denen die Teilnehmer*innen Grundlagen der Textverarbeitung vermittelt bekommen. … Laptop-Kurs für Anfänger*innen: Textverarbeitung, 3. Termin weiterlesen
Senioren und Seniorinnen kochen mit Kindern. Beim generationenübergreifenden Projekt steht der Spaß am Kochen im Vordergrund! Informationen und Anmeldung unter: 0201 84 32 05 45.
Hier treffen sich Skat-, Rommé- und andere Kartenspielbegeisterte... Informationen unter: 0201 84 32 05 45
Donnerstag, 29.08., von 16:00-18:00 Uhr Geschichten, Bücher, Spiele, gegenseitiges Geschichtenerzählen, miteinander Spiele spielen, Lieder singen und von den Kindheitserlebnissen anderer erfahren. Bringen Sie gerne etwas aus Ihrer Kindheit mit. Ort: … Aktionswoche PlatzMacher 60plus: Zeitreise in die Kindheit weiterlesen
Start: Zeche Carl um 10:00 Uhr: 02.09.: Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel. Zeche Carl, Rhein Herne Kanal, Künstlerzeche Fritz, Mondpalast Wanne-Eickel, Röhlinghausen, Zeche Hannover, Kruppwald Günningsfeld, … Fahrradtour weiterlesen
Start Zeche Carl um 10:00 Uhr: 04.09.: Geleucht Grubenlampe: Zeche Carl, Rhein Herne Kanal, Grüner Pfad, Landschaftspark Nord, Rheinquerung, Geleucht Grubenlampe auf der Halde Rheinpreußen, Baerl, Loheide, Orsoy, Hoag Linie, … Fahrradtour weiterlesen
Abfahrt Zeche Carl um 10:00 Uhr: 09.09. Der Klassiker: Schloss Wittringen. Zeche Carl, Naturroute, GL Brauck, Haldenweg, an der alten Baumschule queren wir die B224 und fahren an Bauer Wilms vorbei … Fahrradtour weiterlesen
Start: 10:00 Uhr Zeche Carl: 10.09.: der neue Emschersprung und Henrichenburg. Die neue Brücke soll endlich fertig sein. Zeche Carl, Rhein Herne Kanal, Emscherweg, Bahntrasse König Ludwig, Henrichenburg, Rhein Herne … Fahrradtour weiterlesen
Abfahrt Zeche Carl um 10:00 Uhr: 16.09.:Talroute Ripshorst. Zeche Carl, RS1, Talroute, Ripshorst, Rhein Herne Kanal, Zeche Carl. Leicht, wenige Steigungen, ca. 31 km, reine Fahrzeit 2,1 Std. Eine Anmeldung … Fahrradtour weiterlesen
Start: Zeche Carl um 10:00 Uhr: 18.09.: Mülheim total mit anschließendem Reibekuchen im Zentrum 60plus Hövelstraße. Zeche Carl, Rhein-Herne-Kanal, Ripshorst, Talroute, OB Dümpten, Styrum, Ruhrtalweg, Mülheim Wasserbahnhof, Flughafen, Harzopf, Grugatrasse, … Fahrradtour weiterlesen