Fahrradtour
Abfahrt Zeche Carl um 10:00 Uhr: 16.09.:Talroute Ripshorst. Zeche Carl, RS1, Talroute, Ripshorst, Rhein Herne Kanal, Zeche Carl. Leicht, wenige Steigungen, ca. 31 km, reine Fahrzeit 2,1 Std. Eine Anmeldung … Fahrradtour weiterlesen
Zentrum 60+ Essen Nord Bezirk V
Anlaufstelle für alle ab 60 die Begegnung, Impulse, Beratung, Vernetzung und Gemeinsamkeit suchen oder anbieten möchten.
Abfahrt Zeche Carl um 10:00 Uhr: 16.09.:Talroute Ripshorst. Zeche Carl, RS1, Talroute, Ripshorst, Rhein Herne Kanal, Zeche Carl. Leicht, wenige Steigungen, ca. 31 km, reine Fahrzeit 2,1 Std. Eine Anmeldung … Fahrradtour weiterlesen
Start: Zeche Carl um 10:00 Uhr: 18.09.: Mülheim total mit anschließendem Reibekuchen im Zentrum 60plus Hövelstraße. Zeche Carl, Rhein-Herne-Kanal, Ripshorst, Talroute, OB Dümpten, Styrum, Ruhrtalweg, Mülheim Wasserbahnhof, Flughafen, Harzopf, Grugatrasse, … Fahrradtour weiterlesen
Abfahrt Zeche Carl um 10:00 Uhr: 23.09. Gelsenkirchen Bismarck: Zeche Carl, Rhein Herne Kanal, Marina Gelsenkirchen, Zeche Consol, Solar Siedllung, Consol Park, Zeche Fritz, Rhein Herne Kanal, Emscherweg, Nordsternpark, Zeche Carl. … Fahrradtour weiterlesen
Entdecken Sie die Gestaltungsmöglichkeiten von Papier - selbstgestaltete Karten, Origami und vieles mehr... Material ist vorhanden, der Kostenbeitrag beträgt zwei Euro. - bitte melden Sie sich an.
Start: Zeche Carl um 10:00 Uhr: 25.09.: Oberes Angerbachtal:Zeche Carl, RS1, Grugatrasse, Wasserroute, Kettwig, Panoramaweg, Hösel, Angerbachtal, Wülfrath, Tönsheide, Velbert, Kupferdreh, Heisinger Brücke, Naturroute, Helenpark, Zeche Carl. Schwerer, zahlreiche Anstiege, … Fahrradtour weiterlesen
Verbraucherscout Rainer Petri informiert zum Thema und steht für ihre Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung unter 0201 84 32 05 45 erleichtert die Organisation.
Abfahrt Zeche Carl um 10:00 Uhr: 30.09.: Kanal und Fluss: Zeche Carl, Emscher Weg, Rhein Herne Kanal, Ruhrtalweg aufwärts bis Mülheim, RS1, Zangenstr., Zeche Carl. Leicht, nur einige Rampen, ca. 48 … Fahrradtour weiterlesen
Ab dem 08.10.. startet ein neuer Laptop-Kurs, der sich an Anfänger*innen richtet. Der Kurs umfasst insgesamt 4 Termine. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Die Geräte werden vor Ort gestellt. Anmeldung … Laptop-Kurs für Anfänger*innen 1. Termin weiterlesen
Dienstag, 08.10., ab 18:00 Uhr Sie möchten Kontakte knüpfen, gemeinsame Aktivitäten planen oder sich einfach nur darüber informieren, was es mit dem SeniorenNetzwerk auf sich hat? Kommen Sie gerne ohne … Auftaktveranstaltung SeniorenNetzwerk Vogelheim weiterlesen
Ab dem 08.10. startet ein neuer Laptop-Kurs, der sich an Anfänger*innen richtet. Der Kurs umfasst insgesamt 4 Termine. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Die Geräte werden vor Ort gestellt. Anmeldung … Laptop-Kurs für Anfänger*innen 2.Termin weiterlesen
Immer mittwochs von 10:00 - 13:00 Uhr Wer sein Smartphone (Betriebssystem Android) genauer kennenlernen möchte, kann sich hier gut beraten lassen. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Telefon: 0201 84 32 … Smartphone-Sprechstunde weiterlesen
Beim Frühstücken und Quatschen die Angebote des Zentrum 60plus kennenlernen und vielleichts Lust auf's Mitmachen bekommen? Kommen Sie gerne vorbei!
Ab dem 08.10. startet ein neuer Laptop-Kurs, der sich an Anfänger*innen richtet. Der Kurs umfasst insgesamt 4 Termine. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Die Geräte werden vor Ort gestellt. Anmeldung … Laptop-Kurs für Anfänger*innen 3. Termin weiterlesen
Jeden Dienstag von 15– 16 Uhr können Sie nach telefonischer Anmeldung mit Ihrem Laptop vorbeikommen. Telefon: 0201 84 32 05 45
Immer mittwochs von 10:00 - 13:00 Uhr Wer sein Smartphone (Betriebssystem Android) genauer kennenlernen möchte, kann sich hier gut beraten lassen. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Telefon: 0201 84 32 … Smartphone-Sprechstunde weiterlesen
Ab dem 08.10. startet ein neuer Laptop-Kurs, der sich an Anfänger*innen richtet. Der Kurs umfasst insgesamt 4 Termine. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Die Geräte werden vor Ort gestellt. Anmeldung … Laptop-Kurs für Anfänger*innen 4. Termin weiterlesen
An diesem Dienstag können Sie nach telefonischer Anmeldung mit Ihrem Laptop von 15 – 16 Uhr vorbeikommen. Telefon: 0201 84 32 05 45
Beim Treffen der Freizeitgruppe 60plus haben Sie die Möglichkeit andere Menschen kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und viele nette Gespräche zu führen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Immer mittwochs von 10:00 - 13:00 Uhr Wer sein Smartphone (Betriebssystem Android) genauer kennenlernen möchte, kann sich hier gut beraten lassen. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Telefon: 0201 84 32 … Smartphone-Sprechstunde weiterlesen
An diesem Dienstag können Sie nach telefonischer Anmeldung mit Ihrem Laptop von 14 – 16 Uhr vorbeikommen. Telefon: 0201 84 32 05 45 Hinweis am 19.11. macht die Laptopsprechstunde Pause.
mittwochs von 10:00 - 13:00 Uhr Wer sein Smartphone (Betriebssystem Android) genauer kennenlernen möchte, kann sich hier gut beraten lassen. Telefonische Anmeldung erforderlich. Telefon: 0201 84 32 05 45
„Dat muss weg? Warum – laß‘ mal gucken…“ Irgendetwas ist mit meinem Kleingerät, Fahrrad… nicht mehr in Ordnung – brauche ich ein neues? Oder kriege ich es wieder in Gang, … RepairCafé weiterlesen
Jeden Dienstag von 14 – 16 Uhr können Sie nach telefonischer Anmeldung mit Ihrem Laptop vorbeikommen. Telefon: 0201 84 32 05 45
Sie basteln gerne und haben Lust dies in Gemeinschaft zu machen? Kommen Sie vorbei! Bitte melden Sie sich vorher an: 0201 84 32 05 45.
Montag, 25.11. von 14:00-17:00 Uhr Wieder Lust auf Bingo? Kommen Sie vorbei!
Jeden Dienstag von 14 – 16 Uhr können Sie nach telefonischer Anmeldung mit Ihrem Laptop vorbeikommen. Telefon: 0201 84 32 05 45
mittwochs von 10:00 - 13:00 Uhr Wer sein Smartphone (Betriebssystem Android) genauer kennenlernen möchte, kann sich hier gut beraten lassen. Telefonische Anmeldung erforderlich. Telefon: 0201 84 32 05 45
An diesem Tag hat Gerd Maschun, Seniorenbeauftrager im Bezirk V, ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Jeden Mittwoch von 10:00 – 12:00 Uhr. Beratung rund um die Themen Alter, Gesundheit, Pflege und Freizeit
Haben Sie Fragen zur Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung? Herr Detlef Schliffke, Versichertenberater, berät Sie gerne in seiner Sprechstunde. Anmeldung nicht erforderlich.
08.01.‘25: Stammtisch um 18:00 Uhr bei Botticelli, Philipstraße – bitte bis Montagabend anmelden! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Bitte bis Montagabend anmelden. Gesamtprogramm, Fragen und Anmeldungen unter radtouren60plus@gmx.de oder … Fahrrad-Stammtisch weiterlesen
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 2. Halbjahr … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen
Jeden Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr. Beratung rund um die Themen Alter, Gesundheit, Pflege und Freizeit
Nachdem bereits das Vorgänger-Projekt „Sinne erzählen“ bei den Teilnehmer*innen auf Begeisterung gestoßen war, freuen wir uns, dass wir dank der Förderung durch die Stiftung der Vivawest auch im 2. Halbjahr … Tanzprojekt „Sinne tanzen“ weiterlesen